Heute Abend, am 23. Juni 2017, wird um 20:15 Uhr auf RTL das neue Format „Nachsitzen! Promis zurück auf die Schulbank“ mit Moderator Daniel Hartwich ausgestrahlt. Die Event-Physik der Universität Paderborn steuert drei Experimente bei und führt diese gemeinsam mit geladenen Promis und Kindern vor. Experimente mit Show-Charakter Die Event-Physik der Universität Paderborn ist bekannt […]
Kategorie Archiv: Kultur
Mit dem „Sparkassen-Sonderpreis für besonders förderungswürdige Leistungen eines Familienensembles“ wurden am Abend des 6. Juni 2017 im Rahmen des Abschlusskonzertes des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ in Paderborn die Geschwister Levi und Niklas Geier ausgezeichnet. Die beiden Nachwuchstalente aus Worms begeisterten die Jury in der Kategorie „Streicher-Ensembles, gleiche Instrumente“ der Altersgruppe V und erhielten einen ersten Preis. […]
Die Samba-Trommel-Gruppe „Querschläger“ aus Paderborn gehört mit ihrer Show „Liboridade“ eigentlich zum Stamm-Inventar der Libori-Kirmes und erfreut sich großer Beliebtheit. Doch dieses Jahr werden die Trommel-Künstler voraussichtlich fehlen, wie Jochen Carl, Kopf der Truppe, in einem Video auf Facebook verlauten lässt (siehe oben): „Für dieses Jahr wurde uns keine Bühne zugestanden, um unser sensationelles Programm zu präsentieren, […]
Bei den Paderborner Literaturtagen wird vom 17. bis 26. März 2017 wieder vorgelesen, was das Zeug hält: Es wird über Bücher gestritten, es wird nach Kochbuch gekocht – und ein Schaufenster-Rätsel gibt es auch. Wem im Programm noch etwas fehlt, der lässt sich am Sonntagmorgen, 19. März, ab 11 Uhr in einem der Räume im Historischen […]
Schon seit Dezember haben Paderborner und Paderbornerinnen die Möglichkeit, die Ausstellung über französische Druckgrafiken aus der Coninx-Stiftung in der städtischen Galerie in der Reithalle Paderborn-Schloß Neuhaus zu besuchen. Dienstag bis Sonntag kann die Ausstellung noch bis zum 19. März 2017, jeweils von 10 bis 18 Uhr, besucht werden. Die Sammlung der französischen Grafiken aus der […]
Wer den Song-Slam in der Paderborner Kultkneipe „Sputnik“ noch nicht kennt, hat bislang etwas verpasst! Der beliebte Singer/Songwriter-Wettstreit sorgt regelmäßig für ausverkaufte Plätze und beste Unterhaltung. Am morgigen Mittwoch, den 11. Januar 2017, könnt ihr die mittlerweile 24. Ausgabe des Song-Slams sehen. Zehn Talente – und ihr entscheidet Das Prinzip ist im Grunde dasselbe wie beim […]
Kurz vor dem Jahreswechsel hatten die Organisatoren der Talkreihe „Aus der Nachbarschaft“ — Tobias Fenneker und Karsten Strack — die Prominenz nach Paderborn geholt. Neben Lissy Ishag und Schäfer Heinrich nahmen auch der gebürtige Bürener Fußball-Coach Michael Henke und Comedian Ralf Kabelka in der Paderborner Buchhandlung Linnemann Platz. Am Donnerstag, den 09.03.2017, soll laut Moderator […]
Nach acht erfolgreichen Ausgaben findet am Donnerstag, 19. Januar 2017, wieder die beliebte Kurzfilmnacht „Oberhausen trifft Paderborn“ diesmal in der UCI Kinowelt Paderborn statt. Hier bringen Studierende ihre persönliche Auswahl der 62. „Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen“ auf die große Leinwand nach Paderborn. Zu sehen sein werden sehr abwechslungsreiche Filme, die sowohl zum Nachdenken anregen, aber auch […]
Am Montag, 19. Dezember 2016, hat die Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn die Ehrendoktorwürde an Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier verliehen. Damit erhielt der designierte Bundespräsident erstmals auch die Ehrendoktorwürde einer deutschen Universität. Rund 650 Gäste, darunter Vertreter aus Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik, nahmen an der feierlichen Veranstaltung teil. Mit dem Ehrendoktor zeichnet die […]
Als Teil einer Vortragsreihe über Völkerwanderungen im 21. Jahrhundert referierte Dr. Eugen Drewermann am 28. November 2016 um 19:30 Uhr im Restaurant „Zu den Fischteichen“ zum Thema „Geld, Gesellschaft und Gewalt: Kapital und Christentum.“ Zwei Stunden lang sprach Drewermann über Kapitalismus und dessen Einfluss auf das menschliche Miteinander. Veranstalter des Vortrages war die Paderborner Freimaurer-Loge […]
Der Nobelpreisträger für Physik 2014, Professor Dr. Shuji Nakamura, besuchte für zwei Tage die Stadt Paderborn. Anlass seines Aufenthaltes war das zehnjährige Bestehen des Center for Optoelectronics and Photonics der Paderborner Universität (CeOPP), bei dem er einen Festvortrag hielt. Bürgermeister Michael Dreier begrüßte den Professor im historischen Rathaus, wo sich Nakamura in das Goldene Buch […]
Autor Lutz Seiler liest am Montag, den 28. November 2016 an der Universität Paderborn aus seinem Roman „Kruso“. Nach einer Pause geht es am 09. Januar 2017 mit Marlene Streeruwitz als Gastdozentin weiter.
Weihnachten, das Fest der Liebe, steht vor der Tür. Doch während die meisten von uns die Feiertage im gemütlichen Familienkreis mit gutem Essen und Geschenken verbringen, geht es anderen weniger gut: Bis zu 50.000 Flüchtlinge werden das Weihnachtsfest in griechischen Aufnahmelagern in Zelten verbringen müssen. Wer den Flüchtlingskindern dort etwas Freude schenken möchte, kann über […]
Der bekannte Dramatiker Roland Schimmelpfennig liest am Montag, den 21. November 2016 an der Universität Paderborn aus seinem Roman „An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21. Jahrhunderts“.
Am Montag, den 14. November 2016 wird die Autorin Franziska Gerstenberg an der Universität Paderborn aus ihrem kürzlich erschienenen Erzählband „So lange her, schon gar nicht mehr wahr“ lesen. Der Eintritt ist frei.
Andreas Steiger singt bei der aktuellen Staffel von „The Voice of Germany“ und hat es in die Battles geschafft. Mittlerweile studiert und lebt der 23-Jährige zwar in Marburg, aufgewachsen ist er aber in Paderborn. Dort ist er auf das Goerdeler Gymnasium gegangen und hat bis zu seinem 20. Lebensjahr an der Universität Wirtschaftswissenschaften studiert. Seine […]
Jedes Wintersemester veranstaltet das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Paderborn eine Autoren-Lesereihe auf die eine Gastdozentur folgt. Nachdem in der vorherigen Woche Guntram Vesper aus seinem Buch „Frohburg“ gelesen hat, wird Ulrich Peltzer am 31. Oktober 2016 sein Werk „Das bessere Leben“ vorstellen. Ulrich Peltzer Der Schriftsteller Ulrich Peltzer wurde 1956 […]
Ein zukunftsweisendes Projekt der Stadt Paderborn, die Neukonzeption der Museumslandschaft, erfährt künftig erhebliche Unterstützung durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Dessen Landesdirektor Matthias Löb übergab am Montag einen Bewilligungsbescheid in Höhe von rund 418.000 Euro an Paderborns Bürgermeister Michael Dreier. Mit dieser Summe werden Bau und Einrichtung des geplanten Stadt- und Residenzmuseums unterstützt. Der Beschluss des […]
Jedes Wintersemester veranstaltet das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Paderborn eine Autoren-Lesereihe auf die eine Gastdozentur folgt. Am 24. Oktober 2016 startet Guntram Vesper mit einer Lesung mit anschließender Diskussion. Literatur muss nicht unbedingt zum Gähnen sein Dass Literatur nicht zwangsläufig mit dem Wort „Langeweile“ verbunden wird, zeigt die Veranstaltungsreihe „Deutsche […]
Es ist besiegelt: Mit der Unterzeichnung des Leihvertrags am vergangenen Freitag (14.10.16) zwischen den Kapitolinischen Museen in Rom und dem Diözesanmuseum Paderborn stellt das römische Museum drei seiner hochkarätigen Hauptwerke für die Paderborner Ausstellung „Wunder Roms im Blick des Nordens“ zur Verfügung. Die Ausstellung, die vom 31. März bis 13. August 2017 in Paderborn zu […]
Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Religionen zusammenbringen und zum Kennenlernen einladen – das ist das Ziel der Interkulturellen Woche, zu der das Forum der Religionen vom 24. September bis 3. Oktober 2016 einlädt. Unter dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt“ finden im Rahmen der deutschlandweiten Aktion in und um Paderborn insgesamt acht Veranstaltungen statt. […]
Am kommenden Samstag, den 24. September 2016, erscheint der achte Teil der Harry Potter-Saga: „Harry Potter und das verwunschene Kind“ zählt in den USA schon jetzt zu den meistvorbestellten Büchern des Jahres, wie Amazon bekannt gab*. Beim größten US-amerikanischen Buchhandelsunternehmen „Barnes & Noble“ ist es sogar das meistvorbestellte Buch seit 2007, als der siebte und bislang letzte […]
Christa Hökel, Hansgeorg Enzian und Dr. Rainer Decker: Diese drei haben sich seit vielen Jahren um das kulturelle Leben in der Stadt Paderborn auf besondere Weise verdient gemacht. Logische Konsequenz: Am Montagabend wurden sie von Bürgermeister Michael Dreier im Rathaus mit der Kulturnadel der Stadt Paderborn ausgezeichnet. „Sie alle haben auf dem Gebiet der Kultur […]
Der Paderborner Rapper Idref, der auch Altenpfleger am St. Johannisstift ist, hat ein weiteres Musik-Video aus seinem neuen Album „Lebensmusik“, das nächsten Monat erscheint, veröffentlicht. In „Bleib jung“ erinnert er uns daran, wie wichtig es ist, das Leben zu genießen — auch im hohen Alter. Video zum Abspielen anklicken: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die […]
Pepper – so heißt der neue humanoide Roboter am Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn, der auch viele Besucher der Museumsnacht am Wochenende begeisterte. Und es ist wirklich erstaunlich, was der elegante Humanoid so alles drauf hat! Seine Bewegungen wirken sehr flüssig, er kann sprechen und er kann verschiedene Szenerien nachmachen: So tut Pepper mal so, als sei er ein […]
Wie jedes Jahr lädt die Paderborner Museumsnacht auch diesmal wieder zum kostenlosen Entdecken der heimischen Museumslandschaft ein. Zahlreiche Besucher werden die Ausstellungen in den verschiedenen Paderborner Museen erkunden und den kostenlosen Shuttle-Bus nutzen. Nachts im Museum… Von 18:00 bis 24:00 Uhr (und teilweise auch darüber hinaus) sind am Samstag, den 27. August 2016, wieder zahlreiche Museen und Ausstellungen […]
Der September steht ganz im Zeichen der Poetry-Slam-Stadtmeisterschaften: Am 9. September um 19 Uhr werden in der Kulturwerkstatt Paderborn die Stadtmeisterschaften der Unter-20-Jährigen ausgetragen. Am 27. September schließen sich dann die regulären Poetry-Slam-Meisterschaften an. Die Talente aus Paderborn werden mit ihren selbstgeschriebenen Texten in einem Wettbewerb gegeneinander antreten. Das Publikum darf entscheiden, welcher Text innerhalb […]
2015 begeisterte die Ausstellungsreihe „Paderborner Köpfe“ viele Bürger und Bürerginnen der Paderstadt. Markus Runte vom Stadtmuseum Paderborn setzte zusammen mit dem Fotografen Harald Morsch das Portraitfoto-Projekt um, bei dem Personen abgebildet werden, die die Paderborner Stadtgeschichte durch Taten, Aktionen und Gedanken mitgeschrieben haben. Harald Morsch hat die Idee nun zu einem neuen Fotoprojekt weiterentwickelt: „Menschen […]
Kennt ihr schon David Wedegärtner? Er ist ein junger Zauber- und Unterhaltungskünstler aus Paderborn, der mit seinen Fähigkeiten regelmäßig sein Publikum verblüfft. Während er in Jugendjahren lediglich kleinere Tricks vor Freunden und Verwandten aufführte, entdeckte er als junger Erwachsener sein Talent, auch ein größeres Publikum zu verzaubern. Mittlerweile kann er bereits auf eine vierjährige Bühnenerfahrung […]
Die Warburger Band „Scunks“, die schon häufig in Paderborn aufgetreten ist, sorgt derzeit mit einem verrückten Musik-Video für Aufsehen. Ihr Song „Windhundrennen no more“ von der bald erscheinenden EP erfreut sich bereits großer Beliebtheit bei den Fans. Neben Sänger Carsten Zimmermann, der an der Universität Paderborn studiert hat, findet ihr in dem Video auch noch das ein […]