Mit der Neugestaltung der Königsplätze ging auch die Installation eines 178.000 Euro teuren Hochbeet-Sitzelements einher. Hinter der hölzernen Sitzbank befindet sich die Einrahmung des Hochbeets aus Messing. Das Problem: Messing ist ein guter Wärmeleiter und erhitzt sich bei starker Sonneneinstrahlung stark.
Kategorie-Archive: Videos
Der Paderborner Filmemacher Julian Jakobsmeyer hat wieder eine kleine Doku gedreht: Diesmal geht es um Pilgrim, einen ehemaligen Soldat der britischen Armee, der in Afghanistan eingesetzt wurde. Nach der Rückkehr in seine Heimat, beginnen die Probleme: Gewalt und Depressionen bestimmen seinen Alltag. Bei Ihm wird eine Posttraumatische Belastungsstörung diagnostiziert, womit er täglich zu kämpfen hat. […]
Über 2 Millionen Aufrufe aus aller Welt und mehr als 10.000 Kommentare — die 19-jährige Paderborner Studentin Nicola Drilling kann selbst kaum glauben, was ihr da gelungen ist: Zu Ehren des verstorbenen Linkin Park-Sängers Chester Bennington veröffentlichte sie ein selbstgemachtes Lyric-Video zum Song „One More Light“. Dafür sammelte sie Bildmaterial von mehr als 40 anderen […]
Mit 3:1 gegen die zweite Mannschaft von Mainz 05 besiegelte der SC Paderborn am Samstag seinen ersten Saison-Sieg in der dritten Liga. Für den SCP trafen van der Biezen (7. Minute), Schonlau (42.) und Bickel (57.), für Mainz traf Lohkemper (15.). Die Fans feierten nach Spielende ihre Mannschaft im Stadion (Video oben). Auch in der anschließenden Pressekonferenz freute […]
Was passiert eigentlich, wenn das Heinz Nixdorf MuseumsForum für Besucher geschlossen hat? Die aktuellen Praktikantinnen des HNF nehmen euch mit hinter die Kulissen und zeigen euch, was während der Schließungszeit im Heinz Nixdorf MuseumsForum so alles vor sich geht. Von Wartungsarbeiten, Abriss- und Umbaumaßnahmen in für die neue Dauerausstellung „Leben in einer vernetzten Welt“, bis hin zu Vorbereitungen […]
Der junge Stadtplaner Martin Dennemark kommt aus Büren im Kreis Paderborn. Seine herausragende Bachelorarbeit „Built Social Network“, die er als Architektur-Student der münster school of architecture vorlegte, erlangte beim Wettbewerb „Auf IT gebaut“ des RKW Kompetenzzentrums den zweiten Platz. Daran knüpfte er ein Master-Studium in Urbanismus an der Technischen Universität Delft in den Niederlanden an. Zu Libori lud Dennis […]
Die Warburger Band „Scunks“, die schon häufig in Paderborn aufgetreten ist, sorgt derzeit mit einem verrückten Musik-Video für Aufsehen. Ihr Song „Windhundrennen no more“ von der bald erscheinenden EP erfreut sich bereits großer Beliebtheit bei den Fans. Neben Sänger Carsten Zimmermann, der an der Universität Paderborn studiert hat, findet ihr in dem Video auch noch das ein […]
Dieses Video zeigt Libori aus den Jahren 1956 und 1965. Eine kleine Zeitreise durch das größte Paderborner Volksfest.
Rettungsgasse? 68% der Autofahrer kennen sie nicht richtig. Und dadurch sterben regelmäßig Menschen! Auch das Technische Hilfswerk Ortsverband Paderborn (THW Paderborn) weist auf ein Video hin, das derzeit in den sozialen Netzen kursiert und die eklatante Wissenslücke schließen soll: „Viele von euch wissen sicherlich was eine Rettungsgasse ist. Leider sprechen Statistiken noch immer von 68% der Autofahrer, […]
Am vergangenen Wochenende wurde es brasilianisch im Schlosspark von Schloß Neuhaus: Das Rio-Fest zog zahlreiche Besucher in seinen Bann und ließ die Hüften des ein oder anderen zu heißen Samba-Rhythmen mitschwingen. Rüdiger Meyer von kopfstunt media production war mit seiner Kamera vor Ort und hat einen kleinen Video-Rückblick vom Rio-Fest gedreht: Zum Abspielen anklicken: Mit dem […]
Die Paderbornern Film- und Video-Produzenten Julian Jakobsmeyer und Tim Bolte haben einen neuen Web-Clip veröffentlicht: „Die Natur, meine Maschine und Ich“. Gedreht wurde der Clip für Motorrad Berlage. Jakobsmeyer und Bolte sind vielen Paderbornern vor allem durch ihre Dokus über unsere Stadt bekannt: Den ersten Teil des Paderborn-Films könnt ihr mittlerweile kostenlos online sehen. Den zweiten Teil […]
„Pop Malerei mit Herz“ portraitiert das künstlerische Schaffen und den Werdegang von Herman Reichhold, der unter dem Künstlernamen „Kuenstler Herman“, auch über die Grenzen seiner Heimatstadt Paderborn bekannt ist. Der Pop-Maler nimmt in seinen Werken meist die alltäglichen Dinge des Lebens in den Blick und greift dabei immer wieder das Thema der „wahren Liebe“ auf.
Der YouTuber CandMe hat diese wunderbaren Aufnahmen vom Paderborner Land (Salzkotten, Hörste, Delbrück) gemacht. Er hat die friedliche, wunderschöne Natur dieser Gegend im Herbst gefilmt — oft in den frühen Morgenstunden, gegen 5:30 Uhr. Dafür hat er eine Canon 70D-Kamera und eine DJI Phantom 3 Professional Drohne benutzt. [sc:ende]
Der YouTuber Dennis McMayer hat ein sehr schönes Video über den Kreis Paderborn veröffentlicht — und das mal aus einer ganz anderen Perspektive: von oben!
Das Erzbistum Paderborn hat dieses schöne Video über den Paderborner Dom bei Sonnenuntergang veröffentlicht. Zum Einsatz kam dafür eine kleine Drohne mit Kamera.
Nach dem Sturm und der historischen Absage des Libori-Fests am Samstag, wurde OWLs größtes Volksfest heute feierlich mit der großen Prozession durch die Stadt eröffnet. Hier die ersten Stunden von Libori 2015 im Video.
Am 25. Juli 2015 wurde der Eröffnungstag von Libori erstmals in seiner Geschichte abgesagt. Grund waren schwere Sturmwarnungen des Deutschen Wetterdienstes. Anschließend wirkte der Liboriberg wie eine Geisterstadt mit geschlossenen Buden, leeren Karussells und verlaubten Straßen.
Ein neuer Song mit Motivationsvideo auf YouTube soll den SC Paderborn im Abstiegskampf unterstützen: „Wir kämpfen für unseren SC Paderborn!“ heißt es am letzten Spieltag gegen den VfB Stuttgart.
Ein cooles Video macht derzeit die Runde im Netz: Uwe Hünemeier verarscht Manuel Neuer, indem er seine Cola-Werbung imitiert! Im Mittelpunkt steht dabei keine Cola, sondern das Paderborner Pilsener. Genial gemacht!
Darsteller werden über die Bühne gezerrt, Kleidungsstücke fallen auseinander und blutige Rachepläne werden geschmiedet. Die Studiobühne präsentiert dieses Frühjahr die Tragödie „Elektra“ von Hugo von Hoffmannsthal und beweist wieder einmal, dass sie mehr als ein Laientheater ist.
Eines der ganz großen Projekte der nächsten Jahre ist die Nachnutzung der britischen Kasernen in Paderborn. Wir fassen für euch die bisherigen Ergebnisse zusammen und geben einen Ausblick.
Das Westerntor wird zur Partymeile, 5.000 Fans machen die Nacht zum Tage: Paderborn feiert den Weltmeister Deutschland im Sommer 2014!
„Der krasseste Außenseiter der Bundesligageschichte“ steht plötzlich an der Spitze der Top-Mannschaften Deutschlands. Und dann auch noch durch ein Rekordtor aus 82,3 Metern.
Super Aktion! Paderborner Fans spielen das Paderborn-Lied auf ihre ganz eigene Art. Heraus kommt ein besonders musikalisches Pfeifkonzert.
Das Highlight des Jahres 2014 in Paderborn: Der SCP schreibt Geschichte mit seinem sensationellen Aufstieg in die 1. Bundesliga. 15.000 Menschen waren in der Innenstadt dabei.
Diesen Film sollte jeder Paderborner gesehen haben! Eine authentische und beeindruckende Dokumentation über ein Paderborn, das viele von uns so nicht kennen. Die Spielzeit wurde nun nochmal um eine Woche verlängert. Wer gestern dabei war, weiß warum!