Die Anzahl der angezeigten Fälle von Straftaten gegen das sexuelle Selbstbestimmungsrecht von Frauen und die ungleich höhere Dunkelziffer zeigen, dass von sexueller Gewalt betroffene Frauen und Mädchen im Anschluss an die Gewalthandlung häufig nicht in der Lage oder bereit sind, die Tat anzuzeigen. Ohne Strafanzeige werden Tatspuren im Regelfall nicht gesichert und stehen damit bei […]
Kategorie Archiv: Stadt
Der Deutsche Wetterdienst hat für den heutigen Donnerstag, 23.02.2017, eine Unwetter-Warnung für Paderborn herausgegeben: Ab 15 Uhr bis Freitagmorgen, 6 Uhr, ist mit orkanartigen Sturmböen um 100 km/h, vereinzelt sogar 110 km/h zu rechnen (Windstärke 10-11). Vor allem in Verbindung mit Schauern oder Gewittern sind einzelne orkanartigen Böen bis 110 km/h (Windstärke 11) möglich. Für alle, […]
Vertreter der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Paderborn überreichten den Vertretern des Paderborner Karnevalvereins Andreas Gorecki und Michael Keck sowie dem Mümmelprinzenpaar Patrycja Loewe und Burkhard Wrede am Dienstag Kamelle aus fairem Handel für die Paderborner Karnevalsparade. Große und kleine Jecken können sich jetzt am Samstag auf Schokoladenfruchtgummis, Lollis und Erdnüsse in Schokolade freuen. Diese schmecken nicht […]
Bei Bauarbeiten auf einer Erweiterungsfläche hinter dem Parkhaus des Unternehmens d-Space in der Paderborner Rathenaustraße, wurde am gestrigen Montag, den 20.02.2017, eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Der 250 Kilogramm schwere Blindgänger wurde gegen 16:30 Uhr erfolgreich entschärft, wie die Stadt Paderborn mitteilt. Alle Gebäude im Umkreis von 300 Metern mussten aufgrund der gefährlichen […]
Die Vegetation auf dem Vorplatz des Residenzbads in Paderborn-Schloß Neuhaus wird schon Anfang nächster Woche entfernt, da laut § 39 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) im Zeitraum von März bis September 2017 nicht gefällt werden darf. Damit wird der Lebensraum von nistenden Vögeln geschützt, deren Brutzeit ab März beginnt. Auslöser für die Neuplanung des Platzes waren die […]
Ab Montag, 20. Februar, gegen Mittag wird die Einmündung der Widukindstraße in die Borchener Straße gesperrt. Ein Einbiegen aus der Borchener Straße in die Widukindstraße oder ein Abbiegen aus der Widukindstraße in die Borchener Straße ist dann nicht mehr möglich. Eine Umleitung über die Josef-Schröder-Straße ist vor Ort ausgeschildert. Gleichzeitig wird der Kreuzungsbereich der Borchener […]
Paderborn ist fortschrittlich, kreativ, innovativ und auf dem Weg zu einer digitalen Stadt. Deshalb nimmt die Stadtverwaltung an dem vom Digitalverband Bitkom und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb „Digitale Stadt“ teil. Auch die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, ihre Ideen und Gedanken zu einem digitalen Paderborn einzubringen. Bürgermeister Michael Dreier lädt alle […]
Die Einrichtungskette Butlers hat beim Kölner Amtsgericht Insolvenz angemeldet. Ob das Auswirkungen auf die Filiale am Paderborner Rathausplatz hat, steht allerdings noch nicht fest. Denn das Unternehmen will um seinen Fortbestand kämpfen: Mit dem Insolvenzverfahren soll „das Handelsgeschäft so reibungslos wie möglich“ fortgeführt werden, um sich anschließend neu zu positionieren, wird der Insolvenzverwalter Jörg Bornheimer in verschiedenen Medien […]
An einigen Stellen im Kreis Paderborn war es am Montag, den 23.01.2017, minus 15 Grad kalt. Entsprechend winterlich sah auch die Landschaft rund um Bad Wünnenberg aus. Doch trotz der Kälte hatten viele ihren Spaß im winterlichen Weiß und ließen sich zum Beispiel auf Schlitten mit einem Traktor durch den Schnee ziehen. Mehr solcher Videos […]
„Die Universität ist die große Perle unserer sich sehr positiv entwickelnden Stadt“, sagte Paderborns Bürgermeister Michael Dreier, als er am Mittwochabend einer guten Tradition folgend die in den vergangenen beiden Jahren neuberufenen Professorinnen und Professoren bei einem Empfang im Neuhäuser Schloss begrüßte. 32 Lehrende waren der Einladung des Stadtoberhaupts gefolgt und nutzten die Möglichkeit für […]
Was nach grenzenlosem Freizeitvergnügen aussieht, ist harte Arbeit. Mit dem Quad sind jetzt die Profis vom Wiener Ludwig Boltzmann Institut für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie über die Felder und Äcker an der Barkhauser Straße in Paderborn geflitzt. Dabei stand in Kooperation mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) weniger das pure Fahrvergnügen als vielmehr Planungssicherheit für […]
Die winterlichen Temperaturen sorgen gerade für eine Unterbrechung der Arbeiten an den Flächenbelägen auf den Königsplätzen. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt lassen sich leider keine Pflasterarbeiten durchführen. So kann zum Beispiel der Beton nicht gefräst oder gestrahlt werden, wenn das Wasser auf den Flächen steht oder es regnet oder schneit. Hierfür müssen die Oberflächen vollkommen […]
Im Zuge der Revitalisierung der Königsplätze in Paderborn konnten die ersten Brücken im Kreuzungsbereich Marienstraße/Königstraße jetzt planmäßig abgerissen werden. Nun folgt die letzte Brücke im Kreuzungsbereich, zwischen der Bäckerei Mertens und dem Königseck/Königskeller. Abschließend müssen noch Feinarbeiten an Hauswänden und Leitungen durchgeführt werden. Der Brücken-Abriss in diesem Bereich wird voraussichtlich noch bis Ende Januar andauern. […]
Wer noch frisches Obst und Gemüse oder eine Weihnachtsgans vom Paderborner Wochenmarkt holen möchte, kann dies am Samstag, 24. Dezember 2016, zu den gewohnten Öffnungszeiten von 7 bis 13.30 Uhr auf dem Domplatz tun. Das teilt die Stadt Paderborn mit. Auch eine Woche später zu Silvester findet der Wochenmarkt wie gewohnt statt.
Der Paderborner Dom soll künftig auch über die Advents- und Weihnachtszeit hinaus heller erleuchtet werden. Das Erzbistum Paderborn teilt mit, dass es die Außenbeleuchtung 2017 erweitern möchte. Bereits 2015 wurden zwei Strahler auf dem Domdach erneuert, die den Turm von der Ostseite aus anstrahlen. Vor einigen Wochen wurden zudem die alten Strahler für die drei anderen Seiten […]
Das beliebte Fashion-Outlet „Outletix“ startet in Paderborn wieder einen Lagerverkauf am kommenden Wochenende: Von Freitag bis Samstag gibt es im großen Winter-Sale 20% Extra-Rabatt auf alles! Von jeweils 10 bis 18 Uhr könnt ihr euch in der Friedrichstraße 9a angesagte Fashion-Marken zu günstigen Preisen sichern. Außerdem könnt ihr auf Facebook einen 25 €-Gutschein für das Fashion-Outlet […]
Dass die Marke demnächst geknackt werden würde, zeichnete sich seit längerem ab: Jetzt konnte Paderborns Bürgermeister Michael Dreier tatsächlich Einwohner Nummer 150.000 in der Stadt begrüßen: Kai Kittler hat es gemeinsam mit seiner Frau Sarah und seinen beiden Kindern Lian und Finn von München zurück nach Paderborn gezogen. Am 1. November 2016 meldete die Familie […]
Der Nobelpreisträger für Physik 2014, Professor Dr. Shuji Nakamura, besuchte für zwei Tage die Stadt Paderborn. Anlass seines Aufenthaltes war das zehnjährige Bestehen des Center for Optoelectronics and Photonics der Paderborner Universität (CeOPP), bei dem er einen Festvortrag hielt. Bürgermeister Michael Dreier begrüßte den Professor im historischen Rathaus, wo sich Nakamura in das Goldene Buch […]
Die erste Natursteinbrücke, die die Verbindung von den Königsplätzen oberhalb der Königstraße in Richtung Brückengasse sicherstellt, konnte jetzt planmäßig eingehängt werden. Die 14 Meter lange, drei Meter breite und rund 40 Tonnen schwere Brücke ist aus demselben Natursteinmaterial wie auch das neue Pflaster für die Königsplätze. Aufgrund des Gewichtes der vorgespannten Natursteinbrücke musste der Bereich […]
Ab Montag, 28. November 2016, wird der Fuß- und Radweg um den Padersee zwischen dem Auslaufbauwerk und dem Café am Padersee gesperrt. Eine Umleitung über die Wege an der Fürstenallee und dem Heinz-Nixdorf-Ring sowie dem Emilie-Rosenthal-Weg ist ausgeschildert. Der Rundweg um den Padersee verlängert sich durch die Umleitung um circa 850 Meter. Die Sperrung des […]
Am Mittwoch, den 30. November 2016, ist es soweit: Die erste Natursteinbrücke vom Königsbalkon über die Königstraße in Richtung Brückengasse wird eingebaut. Vermutlich in den Morgenstunden soll die fast 14 Meter lange, drei Meter breite und circa 40 Tonnen schwere Natursteinbrücke in Paderborn ankommen. Während der Arbeiten ist der Gehweg entlang der Königstraße zwischen Marienstraße […]
Neuer Rekord beim Malwettbewerb für den Adventskalender am Paderborner Rathaus: Nachdem insgesamt 1.061 eingesandte Bilder aus 17 Grundschulen und 52 verschiedenen Klassen aus Paderborn auf den Tischen und Fensterbänken des großen Saales im historischen Rathaus ausgelegt waren, war jeder Platz belegt und das Ratsoval für einige Stunden bunt dekoriert. Seit Bestehen des Rathaus-Adventskalenders, der 1998 […]
Mitte Oktober haben wir für euch über den neuen „Unverpackt“-Laden KernIdee in Paderborn berichtet. Und am kommenden Samstag, den 19.11.2016, ist es so weit: Von 10 bis 16 Uhr wird die große Eröffnung im Dörener Weg 72 gefeiert! Doch wer steckt eigentlich hinter dem neuen Laden? Und wie ist die Ankündigung des ungewöhnlichen Konzepts bislang bei den Paderbornern […]
Die Vorbereitungen für den Paderborner Weihnachtsmarkt sind in vollem Gange. Montagvormittag, den 14.11.2016, schwebte die große Nordmanntanne vor das historische Rathaus zu ihrem Standort. Knapp zwölf Meter hoch und etwa zwei Tonnen schwer ist der diesjährige Weihnachtsbaum, welcher dicht bewachsen und bereits mit zahlreichen Tannenzapfen geschmückt ist. In den frühen Morgenstunden wurde die Tanne direkt […]
Wie ist das Fahrrad-Klima in Paderborn? Der ADFC führt zum siebten Mal die große Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit in Deutschlands Städten durch. Noch bis Mittwoch, den 30. November 2016, könnt ihr die Situation für Radfahrer aus eurer Sicht als Alltags-Experten bewerten. 2014 belegte Paderborn unter den 37 Städten mit einer Einwohnergröße zwischen 100.000 und 200.000 Einwohnern […]
Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Paderborn und die Stadt Paderborn laden zur Gedenkstunde an das Novemberpogrom von 1938 ein. Am Mittwoch, den 9. November 2016, findet die Veranstaltung zur Erinnerung an die Opfer am Mahnmal „An der alten Synagoge“, vor dem St. Vincenz-Krankenhaus, statt. Sie beginnt dieses Jahr um 18.15 Uhr. Verlesen werden die Namen der […]
Die sparsamsten Ampeln der Welt regeln ab sofort den Verkehr an der Kreuzung Senefelder Straße/Steubenstraße in Paderborn. Mittels innovativer Siemens-LED-Technologie kann der Energieverbrauch der installierten LED-Signalgeber mittels der hier eingesetzten 1W-Technologie auf 1-2 Watt je Signalgeber reduziert werden. Laut Siemens entspricht dies einer Einsparung von über 80 % zu der bisher installierten 10V-Signalgeber-Technik. Mit Hilfe […]
Die „Gerichtsklause“ am Bogen in der Paderborner Innenstadt hat nach 87 Jahren geschlossen. 1929 eröffnete Franz Tölle die Kneipe zwischen Dom und Gericht, die sein Sohn Anton 1952 übernahm. Als dieser verschied, führte Ehefrau Ruth die Gastwirtschaft weiter, ehe ihr Sohn Wolfgang mit seiner Ehefrau Cornelia die Gerichtsklause am 3. Januar 1985 übernahm und nunmehr fast […]
Die „Miami Beach Feelgood Bar“ in der Husener Straße hat geschlossen. Die Cocktailbar hatte im Oktober 2014 erst ein großes Re-Opening gefeiert, bei dem sie mit erneuertem Inventar durchstarten wollte. Doch der erhoffte Kundenzulauf blieb aus, sodass zwei Jahre später nun ein Schlussstrich gezogen wurde. Meistens füllte sich die Bar lediglich zu privaten Geburtstagsfeiern (die […]
Seit unserem letzten Besuch im „Miss Cherry“-Rockabilly-Store hat sich einiges getan: Jill hat nicht nur das Sortiment des Ladens um viele Bereicherungen erweitert, sie hat auch das komplette Laden-Konzept erneuert!