Die Stadt investiert für die Entfernung der ganzen Kaugummi-Flecke in Paderborn jedes Jahr 20.000 Euro. Eine spezielle Reinigungsmaschine und Kontrolleure in der Innenstadt sagen dem Kaugummi den Kampf an.
Kategorie Archiv: Stadt
Am Tag der Städtebauförderung verschenkt die Stadt Paderborn pro Bürger einen original Marktplatz-Pflasterstein und informiert umfassend über die zahlreichen Neubaumaßnahmen in Paderborn.
Der Paderborner Martin H. hat ein tolles Video über Paderborn veröffentlicht, das die verschiedenen Fassetten unserer Stadt zeigt.
Bürgermeister Michael Dreier hat Paderborn beim Arbeitsnehmer-Empfang am Vorabend des Maifeiertags als „Stadt mit Zukunft“ gelobt und auf die guten wirtschaftlichen Entwicklungen hingewiesen.
Jungen Musikerinnen und Musiker aus Ungarn und Polen sind derzeit zu Gast in Paderborn. Sie treten gemeinsam mit der Städtischen Musikschule beim Bläserfestival auf dem Frühlingsfest auf.
Der Paderborner Verani Kartum setzt sich mit seiner Fußballmannschaft SC Aleviten dafür ein, dass Flüchtlinge in Paderborn nicht isoliert werden. Durch Gemeinschaft und Toleranz wird sein Projekt zum Vorbild!
Die Almebrücke in Schloß Neuhaus steht kurz vor der Fertigstellung. Die neue Stahlbrücke liegt nun 68 Meter lang über der Alme.
Die neuen Königsplätze in Paderborn nehmen immer mehr Gestalt an – zumindest auf dem Reißbrett. Markierungen und Pläne sollen den Paderbornern die Neugestaltung der Plätze deutlich machen.
Eine englische Studentin schreibt an der Universität in Leeds eine Abschlussarbeit über den Einfluss britischer Streitkräfte in Deutschland. Dabei liegt ihr vor allem Paderborn sehr am Herzen.
In Paderborn haben viele berühmte und einflussreiche Persönlichkeiten das Licht der Welt erblickt. Eine Reihe stellt die einzelne Berühmtheiten Paderborns demnächst vor.
Fernbusse sind eine günstige Alternative für größere Reisen von Paderborn aus. Unsere Redakteurin Mara hat das Angebot für euch getestet.
Die App „Shopkick“ verspricht einfaches Geldverdienen durch Einscannen von Barcodes. Doch hält sie, was sie verspricht? Und funktioniert das auch in Paderborn? Wir machen den Test.
Paderborn stellt nach Auswertung des ADFC-Fahrradklima-Tests die zweitbeste Stadt bis 200.000 Einwohner in ganz NRW.
Immer mehr Schulen müssen schließen in Paderborn. Das Schul-Sterben betrifft vor allem die Hauptschulen unserer Stadt. Woran liegt die massenhafte Auflösung der Schulen?
Eines der ganz großen Projekte der nächsten Jahre ist die Nachnutzung der britischen Kasernen in Paderborn. Wir fassen für euch die bisherigen Ergebnisse zusammen und geben einen Ausblick.
Das neue Jahr begrüßt uns mit herrlichem Sonnenschein und schönen Impressionen aus Paderborn. Wir wünschen allen Bewohnern, Besuchern und Liebhabern dieser Stadt ein wunderschönes neues Jahr 2015!
Unsere Stadt verliert einen festen Anlaufpunkt für viele hungrige Paderborner: Die McDonald’s-Filiale am Königsplatz schließt ihre Pforten. Dabei war sie vor 33 Jahren die erste Filiale überhaupt in Paderborn.
Na dann mal „Prost“! Mit dem Bier-Adventskalender aus dem Edeka von nebenan lässt sich das Weihnachtsgedudel gut ertragen, meint unser Redakteur Oscar Wilde. Und was sagt seine Frau dazu? Weiterlesen
Der Wochenmarkt in Paderborn gehört zu den schönsten Märkten in ganz Nordrhein-Westfalen. Für unsere Redakteurin Nora ist er aber mehr als das! Weiterlesen